Gröbenzell, 1. Februar 2018 – „Was hast du heute dabei?“ – Diese Frage stellen sich die Kinder des Gröbenzeller Integrationskindergartens Villa Kunterbunt jeden Morgen gegenseitig, sobald sie ihre Brotzeit auspacken. Dann wird miteinander verglichen und über das Essen von Zuhause und am Wochenende gesprochen. Diese einfachen aber essenziellen Themen hat die Leiterin Andrea Sommer zum Anlass für ein Aufklärungsprojekt rund um gesundes Essen genommen.

Essenziell von klein auf: gesundes Essen. Das lernen schon die Kinder im Gröbenzeller Integrationskindergarten Villa Kunterbunt.
Der tägliche Morgenkreis bietet viel Spielraum für dieses Thema. Dort wird im Rahmen des Projekts über das Essen gesprochen. Gemeinsam mit den Kindern erstellen die Erzieherinnen eine Ernährungspyramide und sortieren Lebensmittel. So erfahren die Kinder wovon sie viel, wenig oder nur selten essen sollten.
„Die Kinder sind absolut begeistert von diesem Thema – gerade weil es so lebensnah ist“, berichtet Andrea Sommer, Leiterin der Villa Kunterbunt. Um das lebensnahe Projekt anschaulich und interessant zu gestalten, dürfen die Kinder verschiedene Obst- und Gemüsesorten im Morgenkreis probieren. Dazu gehören auch getrocknetes Obst und Gemüse.
Außerdem lernen die Kinder, was der Körper für eine gesunde Entwicklung braucht und welches Essen eher ungesund ist, wie zum Bespiel Fett in Pommes, Zucker, Fette in Schokolade und Kuchen.