Der Vorstand

Die Aufgaben des Vorstandes ergeben sich aus der Satzung und aus seiner Eigenschaft als Träger des Kindergartens. Er besteht aus 4 Mitgliedern. Jedes Mitglied wird bei der Jahreshauptversammlung für 2 Jahre gewählt. Der Vorstand trifft sich einmal im Monat zur Vorstandssitzung und arbeitet eng zusammen mit der Leitung, dem Team und dem Elternbeirat.

Die Arbeit des Vorstandes teilt sich in verschiedene Ressorts auf:

Vorsitz

Der Vorsitzende repräsentiert den Verein nach außen, hält Kontakt zu Landratsamt, Gemeinde und Behörden und bindet sich entsprechend in die Öffentlichkeitsarbeit der Vereinsorgane und der Einrichtung ein. Zu den Aufgaben gehört die Bündelung der Informationen aus den einzelnen Ressorts, die Vorbereitung und Leitung von Sitzungen des Vorstands und anderer Vereinsgremien.
Auch für Anliegen, Wünsche oder Probleme aus den Reihen der Mitarbeiter oder der ehrenamtlich Engagierten soll der Vorsitzende Ansprechpartner sein.

Kassier

Der Kassier hegt und pflegt die Konten des Vereins, begleicht Rechnungen, holt Buchungs- und Vereinsbeiträge ein, stellt bei der Gemeinde die Anträge zur kindbezogenen Förderung und erstellt Spendenbescheinigungen.

Personal

Das Ressort „Personal“ umfasst in die Mitarbeiterführung, die Überwachung der Umsetzung von gesetzlichen Vorgaben beim Arbeitsrecht und die Abwicklung der Gehälter und die Aufstiege über den TVöD.

Haus & Hof

Die Gemeinde Gröbenzell stellt dem Kindergarten „Villa Kunterbunt“ das Haus mietfrei zur Verfügung. Für die Instandhaltung ist jedoch zum größten Teil der Kindergarten selbst verantwortlich. Das Vorstandsmitglied „Haus und Hof“ kümmert sich um alle Belange und Arbeiten rund um das Haus und ist für deren Organisation zuständig. Notwendige Reparaturen werden je nach Zuständigkeit entweder von der Gemeinde Gröbenzell oder den Eltern ausgeführt.